Sicher haben Sie jetzt viele Fragen, wenn es um Ihre finanzielle Situation geht. Ihre Sparkasse steht Ihnen zur Verfügung – für jedes Anliegen und jede Frage rund um Ihr Geld. Informieren Sie sich hier wie Sie unsere Beratung aktuell kontaktfrei in Anspruch nehmen können und mit den digitalen Services Ihrer Sparkasse besonders einfach den Überblick über Ihre Finanzen behalten.
Ihre Sparkasse unterstützt die Corona-Warn-App der Bundesregierung. Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob Sie Kontakt mit einer infizierten Person hatten und ob ein Infektionsrisiko für Sie besteht. Auf diese Weise können Infektionsketten schneller unterbrochen werden.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Vorteile, den Schutz Ihrer Daten und die neuen Funktionen der App. Die Corona-Warn-App steht in den App-Stores von Google und Apple zum Download zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen weiterhin das volle Spektrum unserer Leistungen, Beratungen und Services. Wir haben die Mitarbeiterkapazitäten für unser Kundenservicecenter und unsere Online-Filiale S-Live erhöht, um die gestiegene Nachfrage der Kunden über diese Wege zu bedienen. Um Personalengpässen vorzubeugen, ändern wir die Serviceöffnungszeiten unserer Filialen ab dem 5. November 2020 wie folgt:
Serviceöffnungszeiten
Filialen Dillenburg, Herborn und Haiger:
- Montag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Dienstag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Mittwoch: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Donnerstag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Alle übrigen Filialen der Sparkasse Dillenburg
- Montag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Donnerstag: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Weitere Informationen zu den Leistungen unserer Filialen finden Sie im Filialfinder.
Beratungszeiten:
Unsere Beraterinnen und Berater stehen Ihnen gerne Montag – Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung. Vereinbaren Sie telefonisch oder online einen Termin. Die Beratung kann telefonisch erfolgen – auf Wunsch auch mit Bildschirmberatung.
24-Stunden:
Die 24-Stunden-SB-Bereiche in unseren Filialen bleiben wie gewohnt für Sie verfügbar.
Kundenservicecenter:
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte gerne telefonisch unter 02771 935-0. Unser Kundenservicecenter ist Montag - Freitag von 8:00-19:00 Uhr für Sie da.
S-Live Online-Filiale:
Erleben Sie Beratung modern und bequem von zu Hause oder unterwegs. Mehr erfahren.
Wie bisher auch in Ihrer Sparkassen-Filiale oder an einem der SB-Geldautomaten. Die deutschen Sparkassen werden auch in der Corona-Krise die kreditwirtschaftliche Infrastruktur, die Bargeldversorgung und die Zahlungsverkehrsinfrastruktur wie gewohnt und ohne Einschränkungen sicherstellen.
Die VR Bank Lahn-Dill und die Sparkasse Dillenburg bieten ab sofort Kunden des jeweils anderen Instituts kostenlosen Zugriff auf das eigene Geldautomatennetz.
Damit entfallen die Entgelte bei Bargeldauszahlungen mit der Debitkarte (Sparkassen-Card oder girocard) an Geldautomaten der beiden Institute für ihre Kunden.
Bezahlen Sie mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte), Mastercard, Mastercard Basis (Debitkarte) und Ihrem Smartphone ganz einfach kontaktlos. Schnell, bequem und hygienisch. Bei Beträgen bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe.*
Nutzen Sie viele praktischen Funktionen Ihrer Sparkassen-App. Banking per Smartphone und Tablet – einfach und sicher.
Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus treffen viele Selbstständige und Unternehmen hart. Informieren Sie sich über die aktuelle Situation und erfahren Sie, wie Ihre Sparkasse Firmenkunden unterstützt.
Nutzen Sie online das Service-Center Ihrer Internet-Filiale, die Möglichkeiten des Online-Bankings, die Sparkassen-App. Gerne können Sie Ihre Aufträge auch telefonisch erteilen.
*Zur Sicherheit findet vereinzelt auch eine Abfrage der PIN bei Beträgen bis 50 Euro statt.
Unsere Berater und Beraterinnen stehen Ihnen weiterhin in unseren Filialen zur Verfügung. Gerne auch telefonisch. Wir haben unsere ohnehin hohen Hygienevorkehrungen weiter intensiviert. Rufen Sie Ihren Berater gerne direkt an. Vieles lässt sich telefonisch klären. Mehr erfahren
Sie möchten eine Filiale besuchen? Bitte beachten Sie:
1. Bitte versuchen Sie Ihre Anliegen telefonisch zu klären. Ihr Berater berät Sie gerne auch telefonisch und auf Wunsch mit Bildschirmberatung. Vereinbaren Sie gerne einen telefonischen Beratungstermin!
2. Viele Produkte können Sie bequem online abschließen. Ein Filialbesuch ist dann nicht erforderlich.
3. Bitte halten Sie in unseren Filialen mindestens 1,5 m Abstand zu anderen Kunden und unseren Mitarbeitern.
4. Bitte tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung in unseren Filialen. Dies gilt auch für den 24-Stunden-SB-Bereich.
5. Bitte beachten Sie die Aushänge zur maximal zulässigen Personenanzahl in unserem 24-Stunden-SB-Bereich sowie in unserem Servicebereich während unserer Öffnungszeiten.
6. Bitte halten Sie die empfohlene Händehygiene sowie Hustenetikette ein.
Vorsorglich und im Zweifel werden wir die Servicezeiten bei ausgewählten Filialen vorübergehend reduzieren oder aussetzen. Das vollständige Spektrum unserer Leistungen, Beratungen und Services steht Ihnen dennoch weiterhin zur Verfügung.
Aktueller Stand (02.11.2020)
Aktuell stehen alle Filialen mit vollem Service- und Leistungsspektrum für unsere Kunden zur Verfügung. Bitte beachten Sie die ab dem 05.11.2020 geltenden geänderten Serviceöffnungszeiten unserer Filialen (siehe oben).
Unsere Leistungen online ohne Filialbesuch
Folgende Produkte können Sie bequem online erhalten:
Dienstleistungen und Services
Viele Dienstleistungen und Services rund um Ihr Girokonto und vieler anderer Produkte können Sie in Ihrem Online-Banking Service-Center nutzen. Mehr Informationen.
Mit unserer Online-Filiale S-Live bieten wir Ihnen kompetente Beratung online oder telefonisch. Mit den gleichen Lösungen wie in unseren Filialen. Außerdem stehen Berater-Chat und WhatsApp für Sie bereit. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 20:00 Uhr und Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Mehr erfahren
Unser Kundenservicecenter erteilt Ihnen gerne telefonisch Auskünfte und bearbeitet viele Serviceaufträge direkt und unkompliziert am Telefon. Sie erreichen das Kundenservicecenter Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr unter der Telefonnummer 02771 935-0. Mehr erfahren
Die wirtschaftlichen Folgen der Krise können noch nicht abgeschätzt werden. Schon jetzt zeigen sich in manchen Branchen erste Auswirkungen. Natürlich stehen wir unseren Kunden für ein Gespräch zur Verfügung, wenn sich zusätzlicher Liquiditätsbedarf ergibt. Mehr erfahren
Die Ansprechpartner im FirmenkundenCenter finden Sie hier.
Kurzfristig werden über uns Anträge aus der ersten Phase des Hilfspakets der Bundesregierung möglich sein, für das die KFW ihre bestehenden Programme erweitert. Vom Land Hessen wird es Unterstützung über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank (WIBank) geben. Die modifizierten Programmkredite können demnächst über die Hausbank beantragt werden. Unsere Spezialisten im FirmenkundenCenter stehen Ihnen diesbezüglich gerne beratend zur Seite.
Aktuelle Informationen zu den Hilfsprogrammen der KfW sowie der WIBank finden Sie auf den folgenden Webseiten:
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
Die Sparkassen sind sehr gut geschützt. Als besonders einlagenstarke Institute verfügen sie über eine hohe Liquidität und übererfüllen die von der Bankenaufsicht geforderten Eigenkapitalquoten deutlich. Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind Beispiele dafür, dass man auch auf dem hart umkämpften deutschen Bankenmarkt stabile Erträge erwirtschaften kann.
Bereits in der Finanzkrise 2009 waren die Sparkassen als Ganzes der große Stabilisator unserer Volkswirtschaft. Das funktioniert, weil die Sparkassen in allen Regionen Deutschlands ein hohes Vertrauen genießen und in wesentlichen Geschäftssegmenten Marktführer sind.
Auf jeden Fall. Die Bargeldversorgung und die Zahlungssysteme sind und bleiben komplett funktionsfähig.
Wie bisher auch in Ihrer Sparkassen-Filiale oder an einem der SB-Geldautomaten. Die deutschen Sparkassen werden auch in der Corona-Krise die kreditwirtschaftliche Infrastruktur, die Bargeldversorgung und die Zahlungsverkehrsinfrastruktur wie gewohnt und ohne Einschränkungen sicherstellen.
Kontaktlose Kartenzahlungen sind bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe am Kassen-Terminal möglich, mobile Zahlungen mit Hilfe der gewählten Entsperrmethode am eigenen Smartphone – also Geräte-Code, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung – und damit unter besonders hygienischen Bedingungen machbar.
Wir empfehlen darüber hinaus, für tägliche Zahlungsvorgänge verstärkt das kontaktlose Bezahlen mit der Sparkassen-Card (Debitkarte), mit einer Sparkassen-Kreditkarte oder mittels Smartphone zu nutzen.
Ja. Die Sparkassen haben eine hohe Liquidität und ausreichende Rücklagen sowie entsprechende Eigenkapital-Quoten. Das Kreditrisikomanagement liegt in den einzelnen Häusern. Die Sparkassen haben seit Jahren einen Passivüberhang – also Einlage minus ausgegebene Kredite – von mehr als 100 Milliarden Euro.
Aktuell werden betrügerische E-Mails (Phishing-Mails) im Namen der Sparkassen verbreitet. Unter dem Vorwand der aktuellen Lage an den Finanzmärkten sowie der Corona-Pandemie versuchen die Betrüger, Sie zum Aufruf einer betrügerischen Web-Seite (Phishing-Seite) zu bewegen. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Hier finden Sie wichtige Informationen der Deka zu den Themen Marktentwicklung und Anlage.
Kurzarbeitergeld - Informationen für Arbeitnehmer | Mehr erfahren |
Robert Koch-Institut: Fragen und Antworten zu Coronavirus SARS-CoV-2 | Mehr erfahren |
Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist gut zugänglich. Ein BITV-Test im Februar 2017 ergab 91,25 von 100 Punkten.
Geprüfte Kundenberatung -Hervorragend- 06/2019
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört laut trendence Graduate Barometer zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit.